Die Netzspringer feiern dieses Jahr ihr 25 jähriges Jubiläum! Eine Gruppe
Zivildienstleistende im Kinderdorf Tuttlingen gründeten vor dieser Zeit eine
Volleyballgruppe. Bei der ersten Turnierteilnahme 1984 bei der TG Tuttlingen
(man landete auf dem grandiosen 20. Platz!) wurde der Name Netzspringer ins
Leben gerufen. Von den damaligen Spielern sind mit Uwe Mattes und Uwe
Vossler (dem „Scheff“ der Netzspringer) noch 2 Gründungsmitglieder dabei.
Schätzungsweise 60 - 70 Spieler/Innen trainierten in den letzten 25 Jahren
bei den Netzspringern mit. Vor 10 Jahren wechselte die gesamte Mannschaft
zur TG Tuttlingen. Zurzeit zählen ca. 20 Spieler/Innen zur Mannschaft. Der
harte Kern, etwa 10-12 Männer und Frauen trainieren jeden Mittwoch und
Freitag von 20-22 Uhr in der Mühlauhalle. Als einzigste Hobbygruppe der
Volleyballabteilung nehmen die Netzspringer an einer Volleyballrunde teil.
Nach dem letztjährigen Aufstieg in die oberste Liga für Freizeitmannschaften
im Bereich Schwarzwald – Bodensee eroberte man auf Anhieb den 4. Platz. Bei
den südbadischen Meisterschaften gelang den Netzspringern ein hervorragender
6. Platz. Bei großen Auslandsturnieren in Lana und Bibione maßen sich die
Netzspringer mit Konkurrenten aus Italien, Österreich und der Schweiz.
Zahlreiche Turniersiege in Tuttlingen, Wurmlingen, Rottenburg und Immenstaad
konnten gefeiert werden. Apropos Feiern: Hier sind die Netzspringer fast
unschlagbar:
Die Weihnachtsfeiern und Grillfeste sind legendär! Eine freundschaftliche
Beziehung mit dem VC Bex, die schweizer Partnergemeinde der Stadt Tuttlingen
wurde ins Leben gerufen.
Für die Volleyballabteilung der TG Tuttlingen sind die Netzspringer bei
unzähligen Aktivitäten wie das Volleyballevent für Kids oder die DTB- Gala,
als unermütliche Helfer im Einsatz.
Spieler/Innen, die nicht nur Spaß am Volleyball haben, sondern auch eine
lustige Mannschaft suchen, sind bei den Netzspringern jederzeit herzlich
willkommen!